"In kaum einer Region treten die Zeugen des ehemaligen Urmeers des Mainzer Beckens offensichtlicher zu Tage wie rund um Eckelsheim in der so genannten Rheinhessischen Schweiz. Sand, Kies, und kalkreicher Sedimentboden bilden dort die Grundlage für die Weine von Torsten Zöller.
Nach seinem Studium in Geisenheim und Stationenen bei Wagner-Stempel, Wittmann und Rebholz und Erfahrungen in Neuseeland, hat er die Regie im traditionsreichen Familienbetrieb übernommen. Das Hauptaugemerk legen er und sein Vater Jürgen auf eine akribische und intensive Arbeit in den Weinbergen. Wenn dann am Ende gesunde und vollreife Trauben geerntet werden, setzen die Zöllers im Keller auf möglichst schonende Verarbeitung und geduldiges Begleiten beim Ausbau. Stilistisch zeigen sich die Weine schlank, die Frucht bleibt dezent, wenngleich sehr klar. Dabei wirken die Weine geradlinig und sind mit einer mineralischen Struktur ausgestattet - eben typisch für die Böden im nordwestlichen Rheinhessen."
Empfehlungen:
2023 Eckelsheimer Silvaner "Alte Reben": grüne Birne, Gras, würzig, kraftvoll, mineralisch, animierend. 16,0 Punkte
2023 Riesling Kirchberg: Pfirsich, Mirabelle, Mango, Frucht ab leise, salzige Mineralik, Terroirwein. 16,0 Punkte
2023 Eckelsheimer Grauer Burgunder "Holzfass": Quitte, gelber Apfel, Röstnote, sehr leichter Körper, aber guter Zug. 15,0 Punkte
Weingutsbewertung 7/10